Katholisch-Theologische Fakultät
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien wurde am 21. Februar 1384 gegründet und ist die älteste Theologische Fakultät im deutschsprachigen Raum. Zurzeit studieren an der Fakultät rund 1.000 Studierende aus rund 30 verschiedenen Ländern. Das Studienangebot umfasst 12 verschiedene Studienrichtungen (Bachelor-, Master-, Diplom-, Doktorats- und PhD-Studien). An der Katholisch-Theologischen Fakultät forschen und lehren ca. 70 WissenschafterInnen, gegliedert in sieben Institute (15 Fachbereiche) und zwei fakultäre Forschungsschwerpunkte.
Die Fakultät ist an an zwei Forschungszentren, zwei Forschungsplattformen sowie einem Forschungsverbund der Universität Wien beteiligt. Das Forschungszentrum "Religion and Transformation in Contemporary Society" ist direkt an der Katholisch-Theologischen Fakultät angesiedelt. Die Fachbereichsbibliothek Theologie umfasst zurzeit ca. 350.000 Bände und gehört damit zu den größten Bibiotheken Mitteleuropas.
Institute und Fachbereiche an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien:
-
Diplomstudium Katholische Fachtheologie
-
Unterrichtsfach Religion (kombiniertes Lehramtsstudium)
-
Bachelor Religionspädagogik, Schwerpunkt Katholische Religionspädagogik
-
Bachelor Religionspädagogik, Schwerpunkt Katholisch Theologische Bildung
-
Bachelor Religionspädagogik, Schwerpunkt Religionswissenschaftliche Bildung
-
Erweiterungscurricula aus Religionswissenschaft
-
Master Religionspädagogik, Schwerpunkt Katholische Religionspädagogik
-
Master Religionspädagogik, Schwerpunkt Orthodoxe Religionspädagogik
-
Master Religionswissenschaft
-
Master Theologische Spezialisierung / Advanced Theological Studies
-
Doktoratsstudium Katholische Fachtheologie
-
Doktoratsstudium Religionswissenschaft
-
PhD Advanced Theological Studies