Ausschreibung des Karl Rahner Preises 2022 für theologische Forschungen

Gemäß den Statuten der Karl-Rahner-Stiftung wird hiermit der Karl Rahner Preis für theologische Forschung für das Jahr 2022 ausgeschrieben.
Der Preis beinhaltet einen Zuschuss für Drucklegung einer bestqualifizierten Arbeit aus dem Gebiet der katholischen, einschließlich der ökumenischen Theologie in der Reihe „Innsbrucker Theologische Studien“ bis zum Höchstwert von €5.000. Es soll sich in der Regel handeln:

  • um eine Dissertation oder Habilitationsschrift,
  • die in deutscher oder englischer Sprache
  • mit einem Umfang zwischen 250 und 450 Seiten
  • in den letzten zwei Jahren vor dem Einreichungstermin fertig gestellt wurde.

Grundsätzlich förderungswürdig sind alle Untersuchungen; solche die in thematischer Beziehung zur Theologie Karl Rahners stehen, werden indes – ceteris paribus – mit Vorrang berücksichtigt.


Der Abgabetermin für die Einreichung ist der Geburtstag von Karl Rahner, der 5. März 2022.

Einzureichen sind:

  • zwei Ausdrucke der eingereichten Arbeit,
  • elektronische Kopien von:

- der eingereichten Arbeit,
- der Gutachten zur Promotion oder Habilitation,
- im Falle von Änderungen eine Liste derselben seit der Promotion bzw. Habilitation,
- ein Abstrakt der Arbeit,
- ein knapper Lebenslauf der Bewerberin oder des Bewerbers,
- eine Bereitschaftserklärung, die Arbeit in den Innsbrucker Theologischen Studien zu veröffentlichen.

Die Unterlagen sollten übermittelt werden an:

Karl-Rahner-Stiftung
Wissenschaftlicher Beirat
Sillgasse 6
A-6020 Innsbruck
Austria


Die elektronischen Unterlagen können an
sekretariat-jesuitenkolleg@jesuiten.org
geschickt werden.
In der Betreffzeile ist „Karl Rahner Preis“ anzugeben.
Das Einreichen der Arbeit gilt als Erklärung zur Bereitschaft, bei der Drucklegung redaktionell
mitzuarbeiten.