Meldung vom 08.01.2020

Habitusbildung in der wissenschaftlichen Eingangsphase

Für die Entwicklung eines Massive open online Course im Bereich der wissenschaftlichen Propädeutik hat der Theologe Patrick Becker eine mit 50.000 Euro dotierte Senior Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und des Stifterverbandes erhalten.

Mit Beginn des Jahres 2020 wird in Kooperation mit den am Bachelor Gesellschaftswissenschaften beteiligten Fächern ein Online-Kurs entwickelt, der zu Beginn oder noch vor dem Studium belegt werden kann. Darin sollen die verschiedenen Kulturen der bisher getrennt gelehrten Fächer Geschichte, Soziologie, Politikwissenschaften und Theologie im Zusammenhang vorgestellt werden, was einen reflektierten, studiengangumfassenden Einstieg in das Studium ermöglichen soll, der die bestehende Motivation der Studierenden aufgreift und mit der Fachkultur zusammenfügt. Der Kurs soll persönlichkeitsbildende Anregungen geben und wird entweder von Präsenzlehre begleitet oder von einer fest angestellten Mentorin oder Mentor. Dabei sollen die Eingangsmotivation, die Studierenergie und die Habitusbildung abgefragt und über Längsschnittanalysen beobachtet werden.

https://www.stifterverband.org/digital-lehrfellows-nrw